Hallo, herzlich willkommen!
Ich freue mich riesig, dass ihr da seid und euch für ein Shooting interessiert. 

Auf diesen beiden Bildern seht ihr unsere kleine Familie an einem unserer Lieblingsorte. 
Schon jetzt, ein paar Jahre nach der Geburt der Kinder, sind mir unsere Familienbilder so wertvoll und bestimmt hast du es als Mama längst erkannt:
Bei Familienbildern geht es nicht darum, ob man gern fotografiert wird oder nicht, sondern darum, dass später immer alle gern die Fotos sehen - du selbst und auch die Generationen nach dir.  Es 
geht darum, dass man Teil einer Familie ist, die man liebt und von der man geliebt wird. Und natürlich achte ich darauf, dass ihr euch auf den Bildern gefallt. 
Also, lasst es uns gemeinsam möglich machen! 
 
Danke liebe Mama (oder lieber Papa), dass du es in Angriff genommen hast, ein Familienshooting zu organisieren. Ab jetzt sind wir zu zweit im Orga-Team und ich unterstütze euch gern!

Herzlichst, Ulrike
Hallo, herzlich willkommen!
Ich freue mich riesig, dass ihr da seid und euch für ein Shooting interessiert. 

Auf diesen beiden Bildern seht ihr unsere kleine Familie an einem unserer Lieblingsorte. 
Schon jetzt, ein paar Jahre nach der Geburt der Kinder, sind mir unsere Familienbilder so wertvoll und bestimmt hast du es als Mama längst erkannt: 
Bei Familienbildern geht es nicht darum, ob man gern fotografiert wird oder nicht, sondern darum, dass später immer alle gern die Fotos sehen - du selbst und auch die Generationen nach dir. Es geht darum, dass man Teil einer Familie ist, die man liebt und von der man geliebt wird. Und natürlich achte ich darauf, dass ihr euch auf den Bildern gefallt. 
Also, lasst es uns gemeinsam möglich machen!  
Danke liebe Mama (oder lieber Papa), dass du es in Angriff genommen hast, ein Familienshooting zu organisieren. Ab jetzt sind wir zu zweit im Orga-Team und ich unterstütze euch gern!

Herzlichst, Ulrike
Ein gutes Familienbild muss nicht ausgefallen sein und auch nicht in 200 Varianten vorliegen. Vielmehr möchte ich mir Zeit für euch nehmen, um genau dann abzudrücken, wenn der richtige Moment da ist und ein Bild entsteht, auf dem ihr euch gefallt und das ganz natürlich eure Gefühle und Beziehungen ausdrückt. 
Bilder, die nicht digital verstauben, sondern die an der Wand hängen und bei jedem Vorübergehen eure Aufmerksamkeit wecken.  

Ein Familienshooting dauert ca. 1 bis 1,5 Stunden. Glaubt mir - die Zeit vergeht sooo schnell!! Manchmal müssen erst die Kids auftauen, manchmal die Erwachsenen... Es ist normal, wenn man sich vor der Kamera erstmal nicht so wohl fühlt. Aber das legt sich! Ich helfe euch mit lockeren Anweisungen wunderschöne ungestellte Familienbilder festzuhalten oder beobachte euch still, um im richtigen Moment auf den Auslöser zu drücken. Aber auch die ganz traditionellen Familienbilder, wo alle in die Kamera lächeln, und Einzelportraits sind mit dabei.
Was viele Familien sehr schätzen, ist, dass sie bei mir a l l e gelungenen Bilder ohne Aufpreis erhalten. Ihr erhaltet nach 3-4 Wochen mind. 90 Fotos fertig bearbeitet in einer Onlinegalerie sowie einige Prints eurer Wahl.
Ihr erhaltet nach 3-4 Wochen mind. 90 Fotos fertig bearbeitet in einer Onlinegalerie sowie einige Prints eurer Wahl.
Und da ich es nicht oft genug erwähnen kann: Bitte macht euch keine Sorgen, dass die Kinder "sich nicht benehmen" oder nicht viel Lust und Ausdauer haben - mit Humor und Gelassenheit, Bewegung und Spielen erhält man immer wertvolle und schöne Bilder.

Ein kurzes Familienshooting von 30 Minuten bietet sich an, wenn ihr einfach mal ein aktuelles Familienbild braucht und der Fokus auf einigen wenigen Zusammenstellungen liegt. Hier können wir nicht jede Zusammenstellung fotografieren und auch keinen Kleidungsstück-/Ortswechsel vornehmen.

Zur Vorbereitung des Shootings habe ich einige Tipps für euch. Einen kleinen Shooting-Guide gibt es nach eurer Buchung.

Was sollen wir nur anziehen?

  • Ihr müsst euch in der Kleidung wohlfühlen. Es müssen keinesfalls neue Sachen sein, aber gern elegante Kleidung, die ihr gern tragt oder etwas aus meinem Shooting-Kleiderschrank.
  • Beginnt mit einem Farbschema: Ich schlage euch vor, bis zu drei Farben zu wählen, die gut zusammenpassen und die ihr als Einzelpersonen gern tragt. Anschließend fügt ihr Kleidungsstücke in neutralen Farben wie weiß, beige, schwarz, etc. hinzu. Verwendet verschiedenste Stoffe (Strick, Tüll, Spitze, ...). Hier und da könnt ihr mit einem (nicht zu kleinen) Muster einen Akzent setzen (keine großen knallbunten Aufdrucke).
  • Accessoires  wie Hüte, Schals, Schmuck oder ein Lagenlook mit Cardigan verleihen den Bildern Vielfalt.
  • Mama sucht sich zuerst ihr Outfit bzw. die Person, für die es am schwierigsten ist. Aber wenn Mama sich wohlfühlt, finden die anderen viel schneller ihr Outfit und das Shooting ist gerettet.
  • Da die Bilder ja auch für eure Wände gedacht sind, sollte man sich auch die Frage stellen:  Welche Farben passen zu eurer Wohneinrichtung? 
  • Und im Notfall bringt ihr Wechseloutfits mit, wenn ihr mehrere Favoriten habt oder euch nicht entscheiden könnt oder schickt mir ein Foto und ich entscheide für euch ;)

Welche Orte sind geeignet?


  • In der Natur: Gibt es einen Ort, mit dem ihr besondere Erinnerungen verbindet? Was ist euer liebstes Ziel für einen Spaziergang? Von Flussufer bis Waldlichtung oder der eigene Garten bieten sich soviele Möglichkeiten. 
  • Auch in eurem Zuhause  können wunderschöne Bilder entstehen. Der Vorteil: Die Kids sind in einer gewohnten Umgebung und sehr aufgeschlossen. (Großfamilienshootings bieten sich hier meist nicht an.)
  • Hell und schattig  - in diesen Bedingungen entstehen Portraits mit besonders schönen
    Hauttönen.  
  • Solltet ihr einen Rat oder eine Entscheidungshilfe brauchen, schreibt mir, gern mit ein paar Fotos.

 

Welche Tageszeit ist geeignet?

  • früher Vormittag und später Nachmittag / Abend: das sanfteste Licht gibt es nach Sonnenaufgang oder ein bis zwei Stunden vor Sonnenuntergang, wenn die Sonne nicht so hoch steht

Was muss ich bei einem Schwangerschaftsshooting beachten?

  • Melde dich rechtzeitig bei mir: Optimal ist ein Shootingtermin um die 32. Woche. Schließlich halten sich die wenigsten Babys an den Termin und gegen Ende der Schwangerschaft kannst du dich nicht mehr so gut bewegen.
  • Es gibt Rabatte für zusätzliche Shootings nach der Geburt (Neugeboren, 6 Monate, etc.)
  • Natürlich machen wir auch Bilder mit deinem Partner und evtl. Geschwisterkindern.

Was muss ich bei einem Neugeborenenshooting beachten?

  • Meldet euch frühzeitig an. Ich notiere mir gerne euren Geburtstermin, um einen Shooting-Termin frei zu halten. Wenn das Baby da ist, meldet euch so schnell wie möglich bei mir. Das Shooting findet innerhalb der ersten 14 Tage statt.
  • Versucht, das Baby vor dem Shooting zu stillen. Bei Bedarf machen wir aber gerne Stillpausen.
  • Accessoires dürft ihr gern bei mir ausleihen. Eigene bedeutungsvolle Kleidungsstücke/Gegenstände/etc. sind immer schön.
  • Familien- und Geschwisterbilder mache ich gern (gleich zu Anfang). 

Wie organisiere ich ein Mehrfamilienshooting?

  • Großfamilien sind immer willkommen!
  • Wir erstellen gemeinsam eure Must-have-Liste. Dazu gehört typischerweise das Gesamtbild, Großeltern-Enkel, Geschwister, Kinder etc. Außerdem nehme ich mir für jede einzelne Familie ca. 10 Minuten Zeit. Und je nach Vorliebe kann man dafür vorher einen genauen Plan erstellen oder das Ganze flexibel halten...
  • Auf den normalen Shootingpreis gibt es einen Aufpreis pro zusätzlicher Familie (siehe unten).
  • Für jede Familie sind drei Lieblingsbilder im Shooting enthalten. 

Kleidung - Was sollen wir nur anziehen?


  • Ihr müsst euch in der Kleidung wohlfühlen. Es müssen keine neuen Sachen sein, sondern gern elegante Kleidung, die ihr gern und oft tragt.
  • Beginnt mit einem Farbschema: Ich schlage euch vor, bis zu drei Farben zu wählen, die gut zusammenpassen und die ihr als Einzelpersonen gern tragt. Anschließend fügt ihr Kleidungsstücke in neutralen Farben wie weiß, beige, schwarz, etc. hinzu. Hier und da könnt ihr mit einem Muster einen Akzent setzen (keine großen knallbunten Aufdrucke).
  • Accessoires  wie Hüte, Schals, Schmuck oder ein Lagenlook mit Cardigan verleihen den Bildern Vielfalt.
  • Mama sucht sich zuerst ihr Outfit bzw. die Person, für die es am schwierigsten ist. Aber wenn Mama sich wohlfühlt, finden die anderen viel schneller ihr Outfit und das Shooting ist gerettet.
  • Da die Bilder ja auch für eure Wände gedacht sind, sollte man sich auch die Frage stellen: Welche Farben passen zu eurer Wohneinrichtung? 
  • Und im Notfall bringt ihr Wechseloutfits mit, wenn ihr mehrere Favoriten habt oder euch nicht entscheiden könnt oder schickt mir ein Foto und ich entscheide für euch ;)

Location - Welche Orte sind geeignet?


  • In der Natur: Gibt es einen Ort, mit dem ihr besondere Erinnerungen verbindet? Was ist euer liebstes Ziel für einen Spaziergang? Von Flussufer bis Waldlichtung oder der eigene Garten bieten sich soviele Möglichkeiten. 
  • Auch in eurem Zuhause  können wunderschöne Bilder entstehen. Der Vorteil: Die Kids sind in einer gewohnten Umgebung und sehr aufgeschlossen. (Großfamilienshootings bieten sich hier meist nicht an.)
  • Hell und schattig  - in diesen Bedingungen entstehen Portraits mit besonders schönen Hauttönen.  
  • Solltet ihr einen Rat oder eine Entscheidungshilfe brauchen, schreibt mir, gern mit ein paar Fotos.

 

Welche Tageszeit ist geeignet?


  • früher Vormittags und später Nachmittag/Abend: das sanfteste Licht gibt es nach Sonnenaufgang oder ein bis zwei Stunden vor Sonnenuntergang, wenn die Sonne nicht so hoch steht

Was muss ich bei einem Schwangerschaftsshooting beachten?


  • Melde dich rechtzeitig bei mir: Optimal ist ein Shootingtermin um die 32. Woche. Schließlich halten sich die wenigsten Babys an den Termin und gegen Ende der Schwangerschaft kannst du dich nicht mehr so gut bewegen.
  • Es gibt Rabatte für zusätzliche Shootings nach der Geburt (Neugeboren, 6 Monate, etc.)
  • Natürlich dürfen dein Mann und evtl. Geschwisterkinder mit auf einige Bilder.

Was muss ich bei einem Neugeborenenshooting beachten?


  • Meldet euch frühzeitig an. Ich notiere mir gerne euren Geburtstermin, um einen Shooting-Termin frei zu halten. Wenn das Baby da ist, meldet euch so schnell wie möglich bei mir. Das Shooting findet innerhalb der ersten 14 Tage statt.
  • Versucht, das Baby vor dem Shooting zu stillen und ein bisschen wachzuhalten – damit es so richtig müde ist. Bei Bedarf machen wir aber gerne Stillpausen.
  • Accessoires dürft ihr gern bei mir ausleihen. Eigene bedeutungsvolle Kleidungsstücke/Gegenstände/etc. sind immer schön.
  • Familien- und Geschwisterbilder mache ich gern (gleich zu Anfang). 

Wie organisiere ich euer Mehrfamilienshooting?



  • Großfamilien sind immer willkommen!
  • Wir erstellen gemeinsam eure Must-have-Liste. Dazu gehört typischerweise das Gesamtbild, Großeltern-Enkel, Geschwister, Kinder etc. Außerdem nehme ich mir für jede einzelne Familie ca. 15 Minuten Zeit. Und je nach Vorliebe kann man dafür vorher einen genauen Plan erstellen oder das Ganze flexibel halten...
  • Auf den normalen Shootingpreis gibt es einen Aufpreis pro zusätzlicher Familie (siehe unten).
  • Jede Familie darf sich fünf Lieblingsbilder als Abzug bestellen.

Element Link
Ich bin nur einen Anruf entfernt, wenn ihr in euren Vorbereitungen Hilfe braucht und ich 
freue mich, euren Alltag und die Meilensteine in der Entwicklung eurer Familie festzuhalten. 

Welches meiner beiden Pakete passt am besten zu euch und euren Wünschen? 

- ausgiebig & entspannt - 

Portrait Session
der Klassiker für Verlobungen, Familien,
Großfamilien (mit Aufpreis), Schwangerschaft & 
Neugeborene
 
ab 245, -

1 - 1.5 h Fotoshooting
..........
in der Natur oder bei euch zu Hause
freie Anfahrt bis zu 30 km 
..........
1-2 Orts-/Outfitwechsel
Vorgespräch und Beratung bei der Outfitwahl
Ausleihe von Kleidern und Kinderkleidung möglich
..........
A L L E  mind. 90 professionell bearbeiteten Bilder
als hochauflösende digitale Dateien
private passwortgeschützte Onlinegalerie
zum Downloaden und Teilen der Bilder
private Nutzungsrechte
..........
5 hochwertige Abzüge in 13x18
1 Fine Art Print in 30x40 (A3)



- short & sweet -

Basic Session
Tipp: geeignet für Heiratsanträge, Meilensteine in Ehe und Familie,
fresh48, kein Newborn, keine Großfamilien

165, -

ca. 30 min Fotoshooting
..........
im Umkreis von 15km von Alpe (Reichshof)
..........
A L L E mind. 30 professionell bearbeiteten Bilder
 als hochauflösende digitale Dateien
private passwortgeschützte Onlinegalerie
private Nutzungsrechte
..........
5 hochwertige Abzüge in 13x18


À la carte Preisliste

G R O ß F A M I L I E N 
60 € für jede zusätzliche Familie
(inkl. 5 Abzüge in 13x18 pro Familie, Shootingzeit erhöht sich um je ca. 10 min) 
..........
U S B - S t i c k 
mit den im Paket enthaltenen Dateien
35 €
..........
Anfahrtskosten (ab 30km) betragen 0,35 cent/km
..........
Alben, 
hochwertige Abzüge und
Wandbilder könnt ihr in Ruhe nach dem Shooting über die Onlinegalerie bestellen.


Pakete bündeln
Kombination von mehreren Shootings

Ihr erhaltet 15% Nachlass auf ein zweites Shooting  

und 25% Nachlass 
auf ein drittes Shooting

wenn diese innerhalb von 12 Monaten stattfinden.



B A B Y S   F I R S T   Y E A R 

 Zusammenstellung aus 3 oder mehr Shootings
z.B. Schwangerschaft, Neugeboren, 3 Mo, 6 Mo, 1 Jahr 
   plus Abzüge und hochwertiges Fotobuch

ab
800, -



IHR HABT EUCH FÜR EIN SHOOTING ENTSCHIEDEN?

DANN KLICKT EINMAL hier  UND IHR GELANGT ZU EINEM KLEINEN KENNENLERN-FRAGEBOGEN.



IHR HABT NOCH ANDERE WÜNSCHE UND FRAGEN?

Schreibt mir an hello@ulrikenasser.com oder 
meldet euch unter 0176/31318317.


Die Preise unterliegen von Zeit zu Zeit Änderungen. 
Sobald euer Shooting gebucht ist, steht der Preis fest, auch wenn sich in der Zwischenzeit die Preise erhöhen sollten.

Im Sinne der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG enthalten die ausgewiesenen Beträge keine Umsatzsteuer.